Ein mühsamer Arbeitssieg, der erst spät unter Dach und Fach gebracht wurde
SV Moßbach - Immer am Ball!, 30.03.2025

Kreisliga, 21. Spieltag:
SG Moßbach/Möschlitz - SV 08 Rothenstein II 3:1 (H: 1:1)
Nichts für Feinschmecker gab es heute auf unserer kalten Autobahnhöhe und das Gebotene erwärmte auch keinen Zuschauer, egal für wen sein Herz schlug! Unsere Jungs wollten viel, verkrampften aber schnell und konnten trotz Feldüberlegenheit nicht überzeugen. Alles blieb Stückwerk und über Ansätze kamen sie heute nicht hinaus. Auch die numerische Überlegenheit - in der 18. Minute sah ein Rothensteiner nach hartem Einsteigen gegen Niklas Fitz glatt Rot - führte nicht dazu, dass die Favoritenrolle entscheidend ausgespielt wurde.
Die bis zum Schlusspfiff tapfer kämpfenden Gäste gingen früh durch einen Sonntagsschuss in Führung. Auch danach warteten sie auf Nadelstiche, um sich mit Glück, Geschick und Vielbeinigkeit gegen den Gegentreffer zu stemmen. Dabei halfen ihnen die fahrigen und hektischen Platzherren, die immer wieder zu ungenau agierten und keine klare Struktur erkennen ließen. Auch der Torhüter der Gäste steigerte sich und wehrte alles ab, was auf seinen Kasten kam. Nur den Schuss von Chris Hammerschmidt zum wichtigen Ausgleich vor der Pause musste er passieren lassen.
Keine Leistungssteigerung der Hausherren nach dem Seitenwechsel, aber ein Chancenplus für unsere Jungs. Doch selbst beste Möglichkeiten konnten nicht genutzt werden. Bis schließlich Niklas Fritz in der Schlussphase den Führungstreffer erzielte und Tobias Krüger in der Nachspielzeit nach einem Konter den Deckel drauf machte. Am Ende stimmte das Ergebnis ebenso wie der Aufwand, aber den Gästen gebührt Respekt für die Moral, mit der sie heute dagegen gehalten haben. Wir wünschen Jule Biedermann, der leider verletzt ausschied, gute und schnelle Besserung!
Unser Spielertrainer Robby Wieduwilt resümierte: "Es war ein schweres Spiel gegen einen gut eingestellten Gegner. Die ersten 45 Minuten waren schwach, mit vielen schlechten langen Bällen und vielen technischen Fehlern. Am Ende haben wir mit der Brechstange gewonnen, aber wir haben das Spiel und das Ergebnis nach Hause gebracht. Davor haben wir sehr viele gute bis beste Chancen ausgelassen. Es war ein zähes und kein schönes Spiel, das wir schmutzig gewonnen haben. Wir nehmen die drei Punkte gerne mit. Und konzentrieren uns auf die nächste Aufgabe". Diese steht am Samstagmittag in Stadtroda an und wir wünschen unseren Jungs auf jeden Fall gutes Gelingen und eine gewisse Nonchalance.
Hier geht's zur Statistik des Spiels!
Quelle:JH (Text) / MS (Bilder)