Unsere Jungs der SGM haben ein dickes Ausrufezeichen gesetzt!
SV Moßbach - Immer am Ball!, 08.02.2025
![Unsere Jungs der SGM haben ein dickes Ausrufezeichen gesetzt!](/assets/img_news/large/3913.webp)
Testspiel am Samstag, den 08.02.2025 in Jena:
SV Jena-Zwätzen II - SG Moßbach/Möschlitz 1:5 (H: 1:2)
Ein starkes Statement setzten unsere Jungs heute Nachmittag in Jena, als sie den nächsten Kreisoberligisten in die Knie zwangen - und das sogar mit einem völlig überraschenden Kantersieg. Selbst ein früher Rückstand konnte unsere Recken nicht stoppen, so dass sie bereits zur Halbzeit führten, um diese Pausenführung dann weiter auszubauen und vor allem hinten raus für die Entscheidung zu sorgen. Das spricht für die Fitness der Schützlinge von Robby Wieduwilt, die damit im vierten Testspiel gegen einen KOL-Vertreter bereits den dritten Sieg einfahren konnten.
Unsere Equipe trat mit einer Rumpfelf an und wollte so lange wie möglich die Null halten. Dieses Ziel war bereits nach 120 Sekunden Makulatur, als die Gastgeber in Führung gingen. Viele angeschlagene und kranke Spieler fehlten, standen aber auch auf dem Platz, um ihrem Team zu helfen (u.a. Berger, Krüger, Krause). Nach einer guten Viertelstunde kamen Eric Berger & Co. besser ins Spiel und erarbeiteten sich gute Chancen, die zunächst ungenutzt blieben, unter anderem durch Niklas Fritz und Justin Körner. Erst eine unkonventionelle Bogenlampe von Franz Pilhofer brachte den Ausgleich. Jonas Schmitz erhöhte noch vor der Pause auf 1:2, wobei aufgrund des Chancenverhältnisses eine höhere Pausenführung möglich gewesen wäre.
Nach dem Seitenwechsel ließ unsere Defensive hinten kaum noch etwas zu, so dass Keeper André Wolfram einen unerwartet ruhigen Nachmittag verlebte. Chris Hammerschmidt als Sechser kurbelte das Spiel immer wieder gut an und Tobias Krüger stabilisierte die Abwehrkette merklich. Eine gewisse Spiel- und Torgeilheit kam hinzu und so war es der pfeilschnelle Schmitzer, der nach genialer Vorarbeit von Sandro Plietzsch auf 1:3 erhöhte. Joni, wir freuen uns sehr, dass du zu unserer Gemeinschaft gehörst! Die späten Tore des unermüdlichen Fritzer junior schraubten das Ergebnis noch in die Höhe, wobei weitere Chancen gegen die hinten anfälligen Zwätzener liegen gelassen wurden.
Eine ausklingende Findungsphase, die gerade in eine gewisse Konsolidierungs- und Festigungsphase übergeht, kann man unseren Jungs durchaus attestieren, wenn man die bisherige Vorbereitung betrachtet. Und so war auch der Erfolg gegen die höherklassigen Gastgeber, die im Ballbesitz gefällig agierten, ein Verdienst der gesamten Mannschaft. Unser Youngster Chris Hammerschmidt fasste das Spiel wie folgt zusammen: "Wir waren am Anfang etwas schläfrig, sind aber von Minute zu Minute besser ins Spiel gekommen und haben dann unser Spiel gut aufgezogen und durchgesetzt und so den Sieg geholt. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit den Jungs". Zwätzens Trainer Tom Jünemann zog folgendes Fazit: "Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen (gute Intensität, sehr seriös) und haben die ersten 20 bis 30 Minuten dominiert. Dann haben wir es uns durch viele individuelle und technische Fehler selbst schwer gemacht und den Gegner optisch und auch vom Ergebnis her ins Spiel kommen lassen. Davon konnten wir uns in der zweiten Halbzeit nicht mehr erholen und Moßbach hat unsere Fehler effektiv genutzt. Wir bedanken uns für das faire Spiel und hoffen, dass der Mannschaft das Bier geschmeckt hat".
Zur Spielstatistik geht es hier!
Bilder vom Spiel gibt es hier!
Quelle:dx
![](/assets/cms_rfm/images/Preisskat%2003_2025%20(1).jpg)