Staffelzusammensetzungen

Peter Dorn, 02.07.2012

Staffelzusammensetzungen

Zusammensetzung der Verbandsliga und Landesklasse steht fest Vier Aufsteiger in die Staffel Nord, drei in die Süd-Staffel und zwei in die Staffel Ost Am Rande des „1. Tages des Thüringer Fußballs" trafen sich am Sonntag (01.07.) in Erfurt Mitglieder des Spielausschusses unter Leitung ihres Vorsitzenden Gerhard Frankenstein (Gotha) und im Beisein von Udo Penßler-Beyer, dem 2. Vizepräsidenten des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV), um Fragen des Spielbetriebs auf Landesebene im Männerbereich 2012/13 zu besprechen. In diesem Zusammenhang wurde auch die Staffeleinteilung für die Landesklasse, für die zuvor einige Varianten erarbeitet worden waren, abgestimmt. Für die vorliegende Einteilung sprach, so der Spielausschuss, dass nur die Vertreter von zwei Kreis-Fußballausschüssen (KFA), nämlich die von Mittelthüringen und Erfurt-Sömmerda, in zwei unterschiedlichen Staffeln spielen. Damit ist die Anzahl der Absteiger in die Kreisoberliga begrenzt. Die meisten Aufsteiger aus der Regionalklasse (4) wurden in die Nord-Staffel eingeordnet. Hier spielt auch Verbandsliga-Absteiger SV Borsch 1925. Drei Aufsteiger kommen in die Landesklasse Süd, zwei in die Landesklasse Ost. Die Ansetzungen für die Verbandsliga und die Landesklasse wird nach Feststehen der Schlüsselzahlen im Nordostdeutschen Fußball-Verband (NOFV) zur Tagung des Spielausschusses am kommenden Samstag in der Landessportschule Bad Blankenburg vorgenommen. Das ist die Staffeleinteilung für die Köstritzer Liga und die Landesklasse: Verbandsliga Spielleiter: Sven Wenzel BSV Eintracht Sondershausen SV Motor Altenburg BSG Wismut Gera ZFC Meuselwitz II SV Schott Jena SV BW 90 Neustadt/Orla FSV Grün-Weiß Stadtroda (N) SV 09 Arnstadt SC 1903 Weimar FSV Martinroda 1.SC 1911 Heiligenstadt SC Leinefelde 1912 FC Union Mühlhausen SV Grün-Weiß Siemerode (N) 1.FC Sonneberg 2004 (N) Landesklasse Ost Landesklasse Süd Landesklasse Nord Spielleiter: Gunter Urmoneit Spielleiter: Werner Gerling Spielleiter: Hartmut Röder FC Thüringen Weida FSV 06 Eintr. Hildburghausen FC BW Dachwig/Döllstädt SV Eintracht Eisenberg SV 08 Steinach SpVgg. Siebleben 06 FC Thüringen Jena SV EK Veilsdorf SG "Glücksbrunn" Schweina SV SCHOTT Jena II SV Neuhaus-Schiernitz SV 03 Dorndorf N SG Lobenstein/Eliasbrunn TSV Germ.Sonneberg-West SG Kaltennordheim/Fischbach FSV Schleiz Hainaer SV (N) SV Borsch 1925 (A) SV Elstertal Silbitz/Crossen (N) 1.Suhler SV 06 TSV Blau-Weiß Westerengel SV Motor Altenburg II SV 08 Thur. Struth-Helmershof FSV Wacker Nordhausen II (N) SG 1.FC/Chemie Greiz SG Steinbach-Hall.-Herges. SG Arenshausen/Gerbersh. SG Zeulenroda/Triebes Herpfer SV 07 (N) SG SSV 07 Schlotheim SV Blau-Weiß Niederpöllnitz SV Germania Ilmenau FSV Preußen Langensalza SV Roschütz (N) TSV Bad Blankenburg SG BSV BW Lengenfeld/Stein SV 1879 Ehrenhain SpVgg. Geratal SV Fortuna Körner (N) SG Bischleben/Möbisburg SV Stahl Unterwellenborn FC Gebesee 1921 SV Eintracht Erfurt FSV BW Stadtilm (N) SV Empor Walschleben (N) SG Traktor Teichel FC Lok Saalfeld FSV Sömmerda Hartmut Gerlach

Quelle:TFV Erfurt