1.Mannschaft : Spielbericht
23. Spieltag - 13.04.2025 15:00 Uhr
SG SV Moßbach | SV Lobeda 77 II | |||
![]() |
6 | : | 0 | ![]() |
(4 | : | 0) |
Aufstellung
N. Fritz (58' N. Krause) |
M. Fritz | ||
L. Broßmann (70' R. Wieduwilt) |
|||
F. Pilhofer | E. BergerC | ||
S. Plietzsch | C. Hammerschmidt (82' H. Neudeck) |
||
T. Fruth | R. Beilschmidt | ||
T. Krüger | |||
I. Bächer |
Spielstatistik
Tore
2x Chris Hammerschmidt, 2x Niklas Fritz, Franz Pilhofer, Leon BroßmannAssists
3x Martin Fritz, 2x Eric Berger, Franz PilhoferGelbe Karten
Tobias KrügerZuschauer
110Torfolge
1:0 (1') | Chris Hammerschmidt per Kopfball (Franz Pilhofer) |
2:0 (8') | Franz Pilhofer (Martin Fritz) |
3:0 (18') | Niklas Fritz (Eric Berger) |
4:0 (41') | Niklas Fritz (Martin Fritz) |
5:0 (69') | Leon Broßmann (Martin Fritz) |
6:0 (76') | Chris Hammerschmidt per Kopfball (Eric Berger) |
Klarer Heimsieg dank einer brutalen Effizienz
Torfeuerwerk in Möschlitz! Mit einer Rumpftruppe traten unsere Jungs zum ersten Heimspiel des Jahres in Möschlitz an und fuhren allen Widrigkeiten zum Trotz einen am Ende klaren Heimsieg ein. „Effizienz schlägt Spielwitz“, lautete das Halbzeitfazit der selbsternannten Fußballexperten unter den knapp 110 Zuschauern. Tatsächlich sorgte unser Jungbulle Chris Hammerschmidt bereits nach 28 Sekunden per Kopf nach einem Einwurf für die frühe Führung, die unserer Mannschaft Sicherheit und Selbstvertrauen, aber auch Mut und Überzeugung gab. In einem flotten Spiel mischten die Gäste munter mit, hatten eine gute Spielanlage, aber die Tore machten die Unsrigen. Und diesmal gnadenlos, um das „klar und zielstrebig“ aus der Spielvorschau auch so umzusetzen. Denn in der 8. Minute legte der spiel- und lauffreudige Franz Pilhofer das 2:0 nach und in der 18. Minute sorgte Niklas Fritz für das 3:0 und eine Art Vorentscheidung. Drei Torabschlüsse für unsere SGM. Drei Tore. Das gab es in dieser Form schon lange nicht mehr. Niklas Fritz hatte noch eine gute Chance auf dem Fuß. Lobeda war immer bemüht, strahlte aber keine echte Torgefahr aus. Eine perfekte Kombination unserer Göschitzer Zuchtbullen brachte in der 41. Minute das beruhigende 4:0 - Kraftpaket Martin bediente Niklas perfekt und der jüngere Fritzer bedankte sich bei seinem Bruderherz. "Toros bravos olé" hallte es durch die idyllische "Plaza de Toros Monumental de Las Möschlico"!
Halbzeit in Möschlitz. Zeit zum Durchatmen. Aber keine Zeit zum mentalen Faulenzen, denn die gute erste Halbzeit sollte bestätigt werden. Bis dahin sorgten unsere Recken mit ihrer direkten und schnörkellosen Spielweise für Furore, so dass das Bierchen noch besser schmeckte und der Zapfhahn förmlich glühte. Nach dem Seitenwechsel nahm das Spieltempo etwas ab, aber die Gäste steckten nie auf und unsere Jungs hatten immer noch Lust auf Tore. Es dauerte allerdings eine Weile, bis es wieder krachte. Nach erneut starker und uneigennütziger Vorarbeit von Martin Fritz war es „unser weißer Albatros“ Leon Broßmann, der seine gute Leistung mit einem Tor belohnen konnte - 5:0 in der 69. Minute! Völlig entkräftet wurde "El Gran Buitre" unter dem Jubel der Fans zur Bank getragen, nachdem er den Sprint seines Lebens hingelegt hatte, um dieses Tor mit purer Willenskraft zu erzielen - diesmal mit scharfer Munition in der linken Klebe, schießt unser Broßi doch sonst gerne mit Platzpatronen, vor allem am Samstagabend. Eine einstudierte Eckballvariante leitete schließlich den sechsten Treffer ein, den Eric Berger mit einer butterweichen Flanke vorbereitete und Chris Hammerschmidt mit einem präzisen Kopfball erzielte (76‘). Damit war das halbe Dutzend voll und der Gegner ein wenig unter Wert geschlagen. Die ersten Fangesänge wurden angestimmt, mit denen unsere Büffelherde nach einem sehr fairen Spiel den Sonntagnachmittag gemeinsam mit den Fans ausklingen ließ.
Das morgendliche Bauchgrummeln von Teamchef Robby Wieduwilt sollte sich nicht bestätigen, denn seine hungrigen Kicker hatten die Vorgaben und Trainingseffekte gut umgesetzt. Insofern war der erfahrene Haudegen für einen kurzen Moment stolz. Doch nach dem Spiel ist bekanntlich vor dem Spiel und so taucht unsere SGM bereits am kommenden Mittwoch in eine Art Europapokal-Atmosphäre ein, wenn das Nachholspiel bei der dritten Mannschaft des FC Thüringen Jena ansteht und der Anpfiff um 19.30 Uhr ertönt - zur Primetime und unter Flutlicht wollen unsere Kampfstiere dann unbedingt nachlegen! Nehmt den Schwung mit und macht weiter so, Jungs!
Aufstellung SGM:
Quelle: dx