1.Mannschaft : Spielbericht
15. Spieltag - 21.04.2025 14:30 Uhr
SG SV Moßbach | SG ThalBürgel | |||
![]() |
0 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
M. Fritz | |||
T. Fruth (82' R. Wieduwilt) |
|||
F. Pilhofer | J. Schmitz | ||
S. Plietzsch | E. BergerC | ||
J. Körner (57' F. Valtin) |
R. Beilschmidt | ||
T. Krüger | N. Krause | ||
I. Bächer |
Spielstatistik
Gelbe Karten
Toni Fruth, Martin FritzZuschauer
100Torfolge
0:1 (56') | SG ThalBürgel |
Dem haushohen Favoriten kämpferisch Paroli geboten
Der Favorit hat sich knapp durchgesetzt! Auch am heutigen Ostermontag konnten wir gegen Thalbürgel nicht gewinnen. Doch aufgrund der personellen Vorzeichen war dieses Unterfangen heute ungleich schwerer, doch unsere Mannen boten dem hochkarätig besetzten Starensemble voll Paroli und waren mehrfach einem Unentschieden sehr nahe. Dennoch geht der Sieg für die ambitionierten Gäste in Ordnung, die damit ihr Tagesziel erreicht haben, denn sie wollten und mussten unbedingt gewinnen, um den direkten Wiederaufstieg nicht zu gefährden, was mit diesem Kader eine Farce wäre.
Beim Aufwärmen musste auch noch Chris Hammerschmidt (Fuß) passen, was die Aufgabe sicher nicht leichter machte. Die SGT startete dann auch mit mehr Spielanteilen in die erste Halbzeit und hatte die bessere Spielanlage. Unsere Rumpfelf agierte zu passiv und teilweise auch zu ängstlich. Dennoch hatte Martin Fritz die erste Großchance auf dem Kopf, doch allein vor dem Tor versagten ihm die Nerven. Der Druck von Thalbürgel wurde stärker, unsere Abwehr packte nicht richtig zu und ließ zu viele Lücken. Es folgte eine Schusschance von Superstar Reuther, der sich unmittelbar ein Lattentreffer anschloss. Eine starke Antwort der Unsrigen mit einer hochkarätigen Doppelchance von Jonas Schmitz und Sandro Plietzsch, die beide aus kurzer Distanz das Leder über den Schlappen rutschen ließen, um ihr Herz in der Hose zu suchen, folgte. Ein Elfmetergeschenk nach einem vermeintlichen Handspiel nahmen die Gäste nicht an, denn Ivo Bächer reagierte mit all seiner Erfahrung goldrichtig und k(r)atzte den Ball aus dem Eck. Eine turbulente Partie ging torlos in die Halbzeitpause.
Nach der Pause ging es zunächst geordneter und ruhiger zu, die Gäste waren optisch überlegen, aber selten zwingend. Erst als Reuther einen perfekten Diagonalball auf Olenberg kredenzte und dieser zum 0:1 in die Maschen spitzelte, war es so etwas wie eine eiskalte Chancenverwertung (56'). Danach setzten die Gäste einen Ball an den Pfosten, ehe Raffael Beilschmidt nach einem Einwurf von Franz Pilhofer die große Chance zum Ausgleich hatte. Unsere SGM gab sich zu keinem Zeitpunkt auf, kämpfte mutig und kraftvoll und bäumte sich immer wieder auf. Spätestens nach dem Doppelschlag von Robby Wieduwilt und Martin Fritz hallte der Torschrei durch die Arena, doch mit Mann und Maus verhinderten die Gäste den Ausgleich. Dann setzte Reuther mit all seiner individuellen Klasse den Ball noch einmal an die Latte und mit Glück, Geschick und Hee-Schiri-Theatralik brachten die ausgepumpten, aber abgezockten SGT-Schützlinge den denkbar knappen Sieg über die Zeit, mussten aber tief durchatmen, weil sie das Spielglück herausforderten.
Unsere Jungs konnten erhobenen Hauptes die Möschlitzer Kampfarena verlassen und sich den Respekt für eine geschlossene Mannschaftsleistung verdienen. Die erste Niederlage in der Rückrunde wird unsere Recken nicht umwerfen, denn nächste Woche geht es weiter - neue Chance, neues Glück bei der schweren Auswärtsaufgabe in Camburg! Hervorzuheben ist die gute Leistung des jungen Schiedsrichtergespanns um Dario Pfeiffer als Spielleiter. Kopf hoch, Jungs, und weiter geht's!
Quelle: dx