Eine deutliche Niederlage setzte es am Mittwochabend. Die gute Vorwochenleistung gegen die U19 aus Jena konnten unsere Mannen nur ansatzweise bestätigen, so dass es den Zwickauer Talenten viel zu einfach gemacht wurde, so ein klares Ergebnis herauszuschießen. Die kollektive Arbeit gegen den Ball war verbesserungswürdig, ebenso wie das Schließen der Räume in Breite und Tiefe im Verbund. Somit konnten die Westsachsen immer wieder kombinieren und ausschwärmen, erst recht nach unnötigen Ballverlusten der Hausherren im Vorwärtsgang, die blitzschnell und eiskalt abgestraft wurden. Hinzu kam das frühe verletzungsbedingte Ausscheiden beider Innenverteidiger (Michael Kühn/18' und Timo Grau/50') mit nachfolgenden Improvisationen, die wohl einmalig bleiben. Fazit: Mit so einer Leistung wird der Klassenerhalt in der Landesklasse nicht möglich sein; das sollte jeder Spieler schnellstmöglich begreifen!
Das junge SR-Kollektiv um Nora Dieckmann (Jena) leitete die faire Partie souverän. Weiter geht es dann am kommenden Mittwoch mit dem Auswärtsspiel beim Kreisoberligist in Unterwellenborn (Anstoß 19:00 Uhr).
Quelle: JH (Text) / MS (Bilder)
Fotos vom Spiel
06.07.2021, SV Moßbach - Immer am Ball!
Nächster großer Name in Moßbach: Der FSV Zwickau kommt
Am morgigen Mittwochabend gastiert die U19 des FSV Zwickau zum Testspiel in Moßbach. Während das Drittligateam zum Trainingslager in Bad Blankenburg weilt, stellen sich die Regionalligatalente an unserer Autobahnhöhe vor. Die jungen Schwäne aus dem sächsischen Nachwuchszentrum (siehe Mannschaftsbild, Quelle Homepage des FSV Zwickau) begannen gestern mit ihrer Vorbereitung, haben 23 Talente im Kader und wollen in der neuen Saison eine optimale Rolle in der Regionalliga einnehmen. Ihr Übungsleiter Dominic Stumpf absolviert gegenwärtig seine Trainerausbildung zur Erlangung der A-Lizenz und kann nicht mit vor Ort sein, erwartet aber ein gutes Vorbereitungsspiel und eine erste Standortbestimmung für seine ambitionierten Muldenstädter Talente der Jahrgänge 2003 und 2004.
Für unsere Männer ist die vierwöchige Vorlaufphase zur Wiederherstellung der grundlegenden körperlichen Konstitution abgeschlossen und ebenfalls gestern begann die klassische Vorbereitungsperiode. Nach der guten Mannschaftsleistung gegen die U19 des FC Carl Zeiss Jena wird mit diesem Spiel die nächste Möglichkeit geboten, sich physisch und spielerisch aufzubauen und wichtige Körner mitzunehmen. Das sieht auch unser Neuzugang Michael Kühn (31) so: "Die Coronamüdigkeit ist durch das Training der letzten Wochen verflogen, so dass ich davon überzeugt bin, dass wir morgen konditionell und kämpferisch definitiv mithalten werden. Dennoch ist es schwierig, solch jungen und talentierten Gegenspielern Paroli zu bieten. Nehmen wir jedoch die über weite Strecken wirklich überzeugende Leistung aus dem Jena-Spiel mit, können wir als Team ein gutes und vielleicht noch besseres Ergebnis erzielen."
Die Partie beginnt um 18:30 Uhr und wird von der überaus talentierten Sportfreundin Nora Dieckmann (Jena) geleitet. Die Verpflegung ist über den Kiosk abgesichert und der Rost brennt auch wieder. Wir bedanken uns beim FSV Zwickau für diese Spielzusage und freuen uns auf eine interessante sowie faire Fußballbegegnung vor einer hoffentlich gute Zuschauerkulisse.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.