1.Mannschaft : Spielbericht (2011/2012)
26. Spieltag - 12.05.2012 15:00 Uhr
FSV Orlatal | SV Moßbach | |||
![]() |
1 | : | 9 | ![]() |
(1 | : | 5) |
Aufstellung
J. Zeitler | M. Pfeifer (76' M. Beyer) |
||
M. Querengässer | |||
S. Barsegjan (52' S. Schöne) |
A. Tittel | ||
S. Plietzsch | |||
D. Streit | |||
A. Frick | D. Schaub | ||
J. Herzog | |||
M. Zölsmann |
Spielstatistik
Tore
4x Martin Querengässer, 3x Jan Zeitler, 2x Marco PfeiferAssists
3x Jan Zeitler, 2x Seiran Barsegjan, Jens Herzog, Martin Querengässer, Andreas "Erwin" TittelZuschauer
70Torfolge
0:1 (09') | Marco Pfeifer (Jan Zeitler) |
0:2 (18') | Jan Zeitler (Seiran Barsegjan) |
0:3 (21') | Martin Querengässer (Jan Zeitler) |
0:4 (24') | Jan Zeitler (Seiran Barsegjan) |
1:4 (30') | FSV Orlatal per Elfmeter |
1:5 (34') | Martin Querengässer |
1:6 (46') | Marco Pfeifer (Martin Querengässer) |
1:7 (66') | Martin Querengässer (Andreas "Erwin" Tittel) |
1:8 (82') | Jan Zeitler (Jens Herzog) |
1:9 (86') | Martin Querengässer (Jan Zeitler) |
Kein Erbarmen mit dem Gegner
Die Dorn-Elf deklassiert den FSV Orlatal auf deren eigenem Platz mit 9:1(5:1)
In der einseitigen Partie waren die Fronten für den SV Moßbach schnell geklärt. Bereits nach 24 Minuten führte die Dorn-Elf mit 4:0. Vor allem im Defensivverhalten waren die Gastgeber bei den schnell vorgetragenen Angriffen hoffnungslos überfordert. Immer wieder waren es Zeitler und Querengässer, die gleich mehrere Gegner beschäftigten. Bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung bot auch Barsegjan auf der linken Außenbahn eine starke Partie.
Den Torreigen eröffnete der diesmal von Anbeginn aufgebotene Pfeifer, der nach schöner Vorarbeit von Zeitler den Ball nur leicht touchierte, was allerdings reichte, um an Keeper Heinze vorbei ins Tor zu kullern (9.). Das 2:0 leitete Pfeifer selbst ein, mit Paß auf Barsegjan, der mit perfekter Flanke von links den Torschützen Zeitler bediente (18.). Vorbereiter des 3:0 war Moßbachs Top-Torjäger selbst, als er Querengässer starten sah, der keine Mühe hatte, den Paß im Tor zu versenken (21.). Nach erneut bestens getimter Flanke von Dribbelkünstler Barsegjan, war Zeitler wieder zur Stelle. Er nahm den Ball direkt und ließ das Netz beim 4:0 zappeln (24.). Den einzigen Treffer der Orlataler erzielte Oechsner mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 30. Minute. Und als der Tabellenletzte versuchte, jetzt eigene Akzente zu setzen, folgte die Antwort der Dorn-Elf nach einem schnellen Gegenzug. Querengässer startete an der Mittellinie, zog an der Abwehr vorbei und ab: 5:1 (34.). Kaum war der Wiederanpfiff von Schiedsrichter Kubis ertönt, hieß es bereits 6:1. Querengässer, der von einem Abwehrpatzer profitierte, flankte nach innen zu Pfeifer, der keine Mühe hatte zu vollenden (46.). Nachdem er zuvor noch an der reaktionsschnellen Fußabwehr Heinzes scheiterte (52.), war Querengässer nach Tittels Vorarbeit zur Stelle und besorgte das 7:1 (66.). Auch wenn Zeitler darauf gleich mehrfach sündigte, bedankte er sich für Herzogs sauberen Paß mit seinem dritten Tor zum 8:1 (82.). Zum vierten Mal trug sich Martin Querengässer in die Torschützenliste ein, nachdem er Zeitlers Zuspiel zum 9:1-Endstand über die Linie beförderte (86.). Für Moßbach stand am Ende ein in der Höhe historischer Sieg über einen überforderten Gegner, der sich längst seinem Schicksal ergeben hatte.
Statistik:
Aufstellung Moßbach:
Zölsmann, Herzog, Streit, Frick, Tittel, Barsegjan (52. Schlöne), Plietzsch, Schaub, Querengässer, Zeitler, Pfeifer (76. Beyer)
Aufstellung Orlatal:
Heinze, Hinkelmann, Jahn (74. Baderschneider), Stengel, Fischer, Seyfarth, Oechsner, Schlögel, Sopjani, Langer (74. Müller), Höfer
Schiedsrichter: Alexander Kubis (Jena)
Zuschauer: 70
Tore:
0:1 Pfeifer (9.)
0:2 Zeitler (18.)
0:3 Querengässer (21.)
0:4 Zeitler (24.)
1:4 Oechsner (30./FE)
1:5 Querengässer (34.)
1:6 Pfeifer (46.)
1:7 Querengässer (66.)
1:8 Zeitler (82.)
1:9 Querengässer (86.)
Quelle: Mario streit