Sommerabschlussturniere unseres Nachwuchses

Anja Frank, 21.06.2024

Sommerabschlussturniere unseres Nachwuchses

Kurz vor den Sommerferien und nach Ende der Saisons in allen Altersklassen luden unsere Nachwuchskicker wieder zu unseren traditionellen Sommerabschlussturnieren ein.

Am vergangenen Samstag, den 15.06.2024, starteten am Vormittag die Kleinsten unseres Vereins in ihr Turnier und freuten sich, die Sportfreunde des LSV 49 Oettersdorf, des SV Ebersdorf, des FC Saalfeld, des TSV Zollhaus und des JFC-Saale-Orla auf unserem Rasen begrüßen zu können.

Es war ein spannendes Turnier, mit vielen Fights und tollen Toren. Am Ende hatten unsere Gäste aus Ebersdorf nur knapp die Nase vorn und sicherten sich mit einem Punkt Vorsprung vor unseren Jungs und Mädels vom SVM die Tabellenführung. 

Da aber bei den Kleinsten, nicht die Platzierung, sondern der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund steht, bekamen zur Siegerehrung selbstverständlich alle Mannschaften einen Pokal und alle kleinen Fußballer/Fußballerinnen eine Medaille, so dass am Ende des Turniers die Platzierung der jeweiligen Mannschaft in den Hintergrund rutschte und jeder mit einem Strahlen im Gesicht vom Platz ging.

Weiterhin wurden durch die jeweiligen Trainer/Betreuer der Mannschaften noch der Beste Spieler und der Beste Tormann im Turnier prämiert. Der Pokal für den Besten Spieler ging an die Nr. 10 des SV Ebersdorf e.V., Karl Milz, und die Nr. 1 des TSV Zollhaus e.V., Mick Lautenschläger, konnte sich über den Pokal für den Besten Tormann freuen. Der Pokal für den Torschützenkönig blieb in Moßbach, denn Paul Wieduwilt konnte sich mit 6 Toren im Turnier mit dieser Auszeichnung belohnen.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei all unseren Gastmannschaften für ein faieres Turnier bedanken und hoffen, ihr seid auch im nächsten Jahr wieder mit dabei! 

Ein besonderes Dankeschön geht natürlich an unsere Schiedsrichter, Jan Ramthun und Jan-Luca Felber, und unsere Turnierleitung bestehend aus Claudia Wolfram, Kevin Frank sowie Marcel Frank, ohne die die Umsetzung des Turnieres nicht möglich gewesen wäre.

 

 

 

 

 

 

 

Und so ging ein erfolgreicher erster Turniertag für unsere

Nachwuchskicker zu Ende.

 

Aber es kehrte nur kurz Ruhe auf unserem Sportgelände ein, denn am Sonntagvormittag waren dann unsere E-Junioren an der Reihe und freuten sich, dass die Sportfreunde des FSV Mohlsdorf, des SV Stahl Unterwellenborn, des SV Hermsdorf, der Täler SV Ottendorf, die SG Silbitz/Crossen/Eisenberg, der JFC Saale-Orla und der VfR Bad Lobenstein unserer Einladung folgten und für ein spannendes Turnier angereist waren.

Nach spannenden Vorrundenspielen stand das Starterfeld für die Platzierungsspiele fest.

Und ja, unsere Jungs vom SVM konnten sich durch eine überzeugend gespielte Vorrunde über den Einzug ins Halbfinale freuen. 

Auch die Platzierungsspiele waren allesamt spannend und wurden durch viele Anfeuerungsrufe der mitangereisten Fans der jeweiligen Mannschaften begleitet.

Im Halbfinale tat sich unsere Mannschaft schwer gegen gut stehende Kicker vom VfR Bad Lobenstein. Es gab zwar auf beiden Seiten die ein oder andere gute Torchance, aber am Ende hieß es nach Abpfiff des Spieles 0:0 und es ging ins Neunmeterschießen und ja, was soll ich sagen, nicht zum letzten Mal am Turniertag behielten unsere Jungs die Nerven und konnten das Neunmeterschießen für sich entscheiden.

 

Einzug ins Finale, die Stimmung am Spielfeldrand kochte und auch die Jungs auf dem Feld und unsere Trainer freuten sich riesig! 

Im Spiel um Platz 3 konnten sich aber auch die Jungs und Mädels vom VfR Bad Lobenstein noch einmal für ihre gute Leistung im Turnier belohnen und eroberten sich mit einem 2:0-Sieg gegen die Kicker vom FSV Mohlsdorf ihren verdienten 3. Platz. 

 

Ja, und dann ging es für unsere Jungs vom SVM ins Finale gegen die Sportfreunde von der SG Silbitz/Crossen/Eisenberg, die ebenfalls ein hervorragendes Turnier gespielt hatten, mit  sehenswerten Toren, aber auch einer guten Abwehrleistung und einem guten Zusammenspiel aller Spieler, auch die Kicker von der SG um ihren Trainer Danny Donath wollten sich nun belohnen.

Es war ein spannendes Finale, begleitet von Torchancen auf beiden Seiten und unser herausragender Tormann Lenny Schmitz, konnte diesmal nicht nur seine Vordermänner anfeuern, sondern musste auch die ein oder andere glanzvolle Parade zeigen, um seinen Kasten sauber zu halten. Aber auch das Finalspiel endete torlos und so ging es erneut für unsere Kicker ins Neunmeterschießen.

Ob sie jetzt noch einmal die Nerven behalten?

Am Spielfeldrand wurden in jedem Fall fest die Daumen auf beiden Seiten gedrückt und ja, auch hier war es wieder unser Lenny, der im Tor durch Paraden überzeugte. Und so stand es nach 4 Torschüssen 1:2 für unsere Moßbacher Jungs. Als dritter Torschütze trat  für uns Richard Söll an und man konnte eine Stecknadel auf unserem Sportplatz fallen hören, aber Richard ließ sich seine Nervosität nicht anspüren und versenkte ganz schnörkellos das Runde im Eckigen und dann brach es los, keiner war mehr zu halten, weder Spieler, Trainer noch Fans unseres SVM, alle bejubelten den Turniersieg im Heimturnier.

Klasse gespielt Jungs, weiter so!

Ein großes Lob geht an dieser Stelle auch an unser Trainerteam um Marco Richter, ihr habt in dieser Sasion alles aus den Jungs herausgeholt, macht auch ihr genauso weiter!

Aber auch in diesem Turnier wurde durch die Trainer/Betreuer der jeweiligen Mannschaften der Beste Spielder und der Beste Tormann des Turniers gekürt. Über den Pokal für den Besten Spieler des Turniers durfte sich die Nr. 7 der SG Silbitz/Crossen/Eisenberg, Dana Prüber, freuen und der Pokal für den Besten Tormann ging an die Nr. 1 des FSV Mohlsdorf, Paul Solbrick und so waren auch die Kicker des FSV Mohlsdorf nicht mehr länger traurig darüber, das Podium nicht erreicht zu haben, denn auch der Pokal für den Torschützenkönig, konnte mit nach Mohlsdorf genommen werden, mit 5 Treffern im Turnier setzte sich nämlich ihre Nr. 9, Michel Singer, gegen die Konkurrenz durch. 

Und so ging auch der zweite spannende Turniertag am Sonntagmittag zu Ende und auch hier möchten wir nicht vergessen, uns bei unseren Schiedsrichtern Jan Ramthun und Benjamin Sippach zu bedanken, die wieder jedes Spiel des Turniers souverän gepfiffen und so einen reibungslosen Ablauf des Turniers gesichert haben. Ein großes Dankeschön geht auch an diesem Tag an unsere Turnierleitung bestehend aus Lutz Weidhaas, André Zwingelberg und Anja Frank.

Zum Schluss möchten wir uns bei allen Eltern & Geschwistern sowie Susanne Paul für die gute Versorgung zu den Turnieren bedanken.

Danke, für eure Unterstützung im Kiosk, am Rost und im Hintergrund!

Mit euch an unserer Seite kann nix schief gehen!

Nach zwei aufregenden Turniertagen und den guten Platzierungen unserer Nachwuchsteam können wir gelassen in die Zukunft blicken und freuen uns auf weitere Erfolgsmomente mit all unseren Nachwuchskickern.


Quelle:AF